Feierstunde des Braunschweiger Sport mit Auszeichnungen

Und so konnte der Braunschweiger Sport am Dienstag beim feierlich-legeren Abend im Westand auf Einladung der Stadt mal wieder seine ganze Bandbreite präsentieren und feiern.

 

Athleten aus olympischen Kernsportarten nahmen ebenso aus den Händen von Oberbürgermeister Thorsten Kornblum, Sportdezernent Holger Herlitschke, Frank Graffstedt und Gordon Schnepel vom Sportausschuss oder von Stadtsportbund-Präsident Otto Schlieckmann ihre Ehrenpreise entgegen wie „Exoten“ aus dem Quadball, ehemals Quidditch, oder Gehörlosen-Pétanque – insgesamt waren es 57 Sportler und Mannschaften.

Kleine Interviews von Moderator Ronald Schober boten zudem interessante Einblicke ins Sportlerleben. Petanque-Spieler David Siebert erzählten, wie und warum sie ihren Sport betreiben und bekamen viel Applaus. Für Siebert gingen wie sie oft an diesem Abend die Hände der rund 150 Gäste wackelnd in die Höhe – der Beifall für die vielen Medaillengewinner des Gehörlosen SV.

Überblick: Braunschweigs internationale Medaillen

WM-Bronze:

Tina Linz und Sabrina Forsyth, Gehörlosen SV, Bowling (Trio)

EM-Bronze:

David Siebert, Gehörlosen SV, Pétanque

DM:

Zahra Rajabpour, Bowling Einzel Juniorinnen

Matthew Forsyth und Rene Schulz, Bowling Doppel

Tina Linz und Sabrina Forsyth, Bowling Doppel

Mannschaft, Bowling Herren (Michael Herbst, Benjamin Linz, Mathhew Forsyth, Rene Schulz und Thomas Ritter)

Mannschaft, Bowling Juniorinnen (Leonie Linz, Carina Sager und Susan Pollehn)

Mannschaft, Bowling Damen (Sabrina Forsyth, Tina Linz, Viktoria Semizenko und Zahra Rajabpour)

Martin Böhlke, Schiessen

Peter Kahle, Thomas Seidel, Axel Aukam und Olaf Berger, Dart Mannschaft

Axel Aukam und Thomas Seidel, Dart Doppel

Britta Kahle, Dart Einzel Damen

 

  • PHOTO-2024-04-24-09-18-02
  • PHOTO-2024-04-24-09-18-021
  • PHOTO-2024-04-24-09-18-03
  • PHOTO-2024-04-24-09-18-031
  • PHOTO-2024-04-24-09-18-04

Simple Image Gallery Extended